MENÜ

Holz100 - Gesunde Massivholzhäuser

Jetzt Eigenheim planen

Gesundheit aus der NaturIch baue dein wohngesundes Holzhaus.

Wer von Holz umgeben ist, schläft tiefer, hat einen ruhigeren Puls und stärkere Nerven – Bäume wirken sich auf vielfältige Weise positiv auf den menschlichen Körper aus. Jeder kann die Energietankstelle Holz in seinem Leben einbauen. Die Regel lautet: Je ursprünglicher das Holz verarbeitet ist, desto besser ist seine Wirkung auf uns Menschen.

Holz - richtig verarbeitet - bietet gleichzeitig Gesundheit, Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Erwin Thoma’s Credo, das zum Lebenswerk geworden ist.

Häuser wie der Baum, Städte wie der Wald

Das innovative Holz100-Haus besteht aus 100 Prozent naturbelassenem Holz und umgibt seine Bewohner mit dem unverfälschten Zauber der Bäume. Solche Holzhäuser fördern die Gesundheit und spenden Lebensenergie. Seit 1990 entwickelt die Firma Thoma Baumaterialien, die nicht nur eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Bewohner haben, sondern auch auf die Umwelt. Mit Holz100 gewinnst du nicht nur Energie- und Heizkosteneinsparungen aufgrund der außergewöhnlichen Wärmedämmung, sondern auch ein nachhaltiges, exzellentes und gesundes Wohnklima. „Auf Holz im eigenen Leben zu setzen, ist der größte Beitrag für die persönliche Gesundheit und für die Zukunft unserer Kinder“, so Erwin Thoma.

Mit Holz100 kannst du ein Zuhause für ein einzigartiges Wohngefühl schaffen! 

Vorteile von Holz100Darum solltest du mit Holz100 bauen.

  • Weltrekord in Wärmedämmung
    Spar dir teuere Haustechnik und profitiere von geringsten Betriebskosten durch den Weltrekord in Wärmedämmung mit einzigartigen Dämmwerten - mit Holz100 ist es warm im Winter und kühl im Sommer durch ihre große Speichermasse. 
  • Gesundes Wohngefühl
    Mit Holz100 genießt du beste Wohngesundheit - ruhiger Puls, länger leben durch die Kraft der Bäume, unbedenklich für Allergiker, bessere Gesundheit für ein aktives, dynamisches Leben voller Kraft und Ruhe. Holz100 ist frei von schädlichen Ausgasungen, giftiger Bau-Chemie, Holzschutzmitteln und Leim.
  • Mondholz
    Holz100 kann unglaubliche Zeiträume und Generationen unbeschadet überdauern - Holz vom richtigen Zeitpunkt ist der beste und natürlichste Holzschutz. Mondholz ist äußerst haltbar und widerstandsfähig, da es keine Nahrungsgrundlage für Schädlinge bietet. 
  • CO₂-Regulierer
    Einer der wirkungsvollsten CO₂-Speicher ist Holz. Leimfreies Holz100 hat zudem eine deutlich bessere Ökobilanz als verleimte Hölzer. 
  • Wohlfühlklima - natürliche, kostenlose Klimaanlage
    Die innovative Massivholzhülle bietet bestes Wohnklima - im Winter wärmt sie und im Sommer bleibt Sie angenehm kühl. Massive Holzhäuser sorgen mit ihrer großen Masse dafür, dass Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im Inneren auf natürliche Weise ausgeglichen werden.
  • Besser schlafen im Holzhaus
    Holz100 ist die beste Basis für tiefen, gesunden, erholsamen Schlaf. Die im Nadelholz enthaltenen ätherischen Öle haben eine positive Wirkung auf den Hausbewohner, lassen ihn nachts besser schlummern und reduzieren dadurch nachweislich Stress. 
  • Sechsfacher Brandschutz
    Holz100 bietet volle Sicherheit ohne Kompromisse im Holzbau. Holz100 übertrifft alle Brandschutzstandards bei Weitem - drei bis fünf Mal bessere Brandsicherheits-Werte als Ziegeldecken, Stahlbeton- oder Ständerbauten. 
  • Höchste Erdbebensicherheit
    Aufgrund ihrer Bauweise sind Holz100-Häuser außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Erdbeben. Holz100 ist mit ihrem Wandaufbau aus verdübelten Einzelteilen nicht komplett starr und reagiert dadurch bei Erdbeben federnd.
  • Autark bauen
    Holz100 sind die ersten energieautarken Häuser im Holzbau ohne Dämmstoff und mit einfacher Haustechnik. 
  • Schallschutz
    Lärm macht krank, daher ist es wichtig beim Hausbau, Ruhe mit einzuplanen. Mithilfe der zweischaligen Wandaufbauten und angepassten Deckenkonstruktionen bietet Holz100 einzigartige Lösungen weit über den Anforderungen der Schallschutznorm.
  • Rückbau- und wiederverwendbar
    Holz100 kann komplett recycelt werden. Man muss nur die mechanischen Verbindungen auflösen und die Bretter auseinandernehmen - daraus kann ein neues Gebäude gebaut werden. So entstehen statt Gebäude, die als Sondermüll teuer entsorgt werden müssen, wertvolle Rohstofflager für nächste Generationen. 
  • Montagezeit und Baufeuchte
    Holz100 hilft aufgrund der kurzen Bauzeiten, Kosten zu sparen. Keine Baufeuchte bedeutet auch keine Bildung von Schimmel, deshalb bietet Thoma eine 50-Jahre Kondenswasser- und Schimmel-Garantie auf seine Häuser.

Hightech-Baustoff der Zukunft100 Prozent Holz

Holz ist ein gesunder Baustoff: Studien zeigen unter anderem, dass das Klima für Bakterien und Keime auf Holzböden viel ungünstiger ist als auf glatten Kunststoff-, Lack- oder Metalloberflächen. Während aus alternativen Baustoffe oft nach Jahren noch Schadstoffe entweichen, die Krankheiten verursachen können, ist natürliches Holz unbedenklich.

Das ist gerade bei reinen Massivholzhäusern wie die Holz100 Gebäude von Thoma gewährleistet. Anstelle von schädlichen und belastenden Leimen oder Metallen werden hier die Massivholzhäuser komplett aus dem nachwachsendem Rohstoff Holz gebaut. Holz100 ist die zukunftsfähige Weiterentwicklung des Holzbaus und der klassischen Massivhäuser.

Holz dämmt, speichert und puffert schon von Natur aus sehr gut. Das Patent von Holz100 bricht Rekorde hinsichtlich Wärmedämmung und Energieeinsparung - ganz ohne Leim oder zusätzlicher Dämmstoffe. Im Winter sind Holz100 Häuser aus Massivholz hundertprozentig warm und im Sommer angenehm kühl. So können jeden Monat Heizkosten gespart werden.

Gemeinsam baue ich mit dir, Holz100 und dem Geschenk der Natur eine bessere Zukunft!

www.thoma.at

Ein wahres HolzwunderIng. Dr. Erwin Thoma.

Erwin Thoma wurde 1962 geboren und ist in Bruck am Großglockner (Österreich) aufgewachsen. Seine Liebe zur Natur ließ ihn früh den Beschluss fassen, Förster zu werden. Wichtig für ihn waren Begegnungen mit Geigenbauern, Holzknechten und Zimmerleuten, die ihm altes Holzwissen vermittelten. Dieses Wissen setzt er auch in seiner Firma für Holzbau ein, um Häuser aus 100 Prozent Holz zu errichten – mit seinem Bausystem Holz100, einer internationalen Patentanmeldung. Erwin Thoma nimmt uns mit in eine Welt, die vielen von uns fremd geworden ist: das Leben mit dem Wald, die Faszination der Bäume und das gute Leben mit Holz. Er beschreibt Bäume wie Weggefährten – es sind gelebte Erfahrungen. Erwin Thoma ist Vater von drei erwachsenen Kindern und lebt mit seiner Frau Karin in Goldegg, Österreich. Gemeinsam mit Sohn Florian und Tochter Elisabeth führt er die Geschäfte der Thoma Holz GmbH.

Atmende WändeFür jeden Wandtyp das passende Bauteil.

Holz100 Massivholzhäuser sind zu 100 Prozent aus naturreinem Mondholz und Lehm gebaut. Für den massiven Wandaufbau werden die Bauteile mechanisch mit stabilen Dübeln aus Trockenholz fixiert, sodass auf den Einsatz von umweltschädlichen Klebstoffen und Leimen oder Metall sowie Holzschutzmittel und giftiger Bau-Chemie verzichtet werden kann. Stattdessen nutzt Holz100 die natürlichen Vorteile und Wirkweisen des Holzes.

Die Basis eines ökologischen, gesunden und erholsamen Wohngefühls bilden die naturreinen Massivholzwände. Der Aufbau einer Holz100-Massivbauwand ist grundsätzlich mit dem von Leimholz-Elementen vergleichbar - Kanthölzer und Bretter werden stehend, liegend und diagonal zu kompakten Bauelementen geschichtet. Jedoch ist der große Unterschied das Befestigungsmaterial, denn Holz100 verwendet dazu ausschließlich staubtrockene Buchendübel.

Holz100 hat für jede Anforderung das passende Bauteil - von der 12er Innenwand bis zur 36er Außenwand und Deckensystemen können verschiedene Stärken realisiert werden. So kannst du ohne Kompromisse dein gesundes Haus aus dem nachwachsenden Rohstoff bauen. Die konsequent einstoffliche Bauweise von Holz100 ermöglicht, dass die Wände zugleich sowohl diffusionsoffen und atmungsfähig als auch winddicht sind - Holz atmet in allen Bauteilen. Aus diesem Grund gibt Thoma eine 50-Jahre Kondenswasser- und Schimmel Garantie auf seine Häuser.

Die Möglichkeiten der Architektur und der unterschiedlichen Wandbauten mit Holz100 sind unbegrenzt - von schlichten, rustikalen Blockhütten über moderne High-End Villen und mehrgeschössigen Stadtwohnhäusern hin zu Schulen, Kindergärten oder Hotels. Holz100 Häuser sind in jedem Design umsetzbar und kennt keine Grenzen im nachhaltigen Bauen.

Holz100 eröffnet neue Dimensionen des nachhaltigen Bauens.

Lass Dich von mir informieren!

Hier bekommst du regelmäßig die neusten Informationen zu meinen Projekten, bevorstehenden Messen, interessante Terminhinweise oder den neusten Lesestoff aus Holz, exklusiv zugeschickt.

Abonniere unseren Newsletter und du wirst einmal im Quartal auf den aktuellen Stand gebracht.